Nachrichtensynopse 24-30.01.2022

Diese Woche stand klarerweise unter dem Eindruck der kommenden Olympiade, aber die wirklich signifikanten Dinge haben sich in anderen Bereichen ereignet. Im Immobilienmarkt beginnt sich herauszukristallisieren, dass immer mehr Immobilienprojekte von verschuldeten Privatunternehmen nun von Staatsunternehmen aufgekauft werden. Daneben gab es diese Woche einige wichtige Disziplinarstrafen gegen (ehemalige) Parteimitglieder. Neben Weiterlesen…

Nachrichtensynopse 03.-09.01.2022

Die Ereignisse dieser Woche unterstreichen einen Trend der letzten Woche, dass sich die Probleme des chinesischen Immobilienmarktes nicht nur auf Evergrande beschränken, sondern dass sehr viele andere Immobilienunternehmen davon betroffen sind. Daneben ist die Covid-Situation in China immer noch angespannt. Aber das Hauptthema dieser Woche ist sicherlich die Außenpolitik: Japan Weiterlesen…

Was bedeutet das eigentlich? Indirekte Interpretationen chinesischer Nachrichten

Am 12. Dezember hat sich Lou Jiwei, ein Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz, zu den frischen Zahlen des Büros für Statistik geäußert. Kurz zuvor hatte die Zentrale Arbeitskonferenz zur Wirtschaft festgestellt, was in den folgenden Monaten zum Mantra werden sollte. Chinas Wirtschaft sehe sich drei Risiken gegenüber: „schrumpfen der Nachfrage, Lieferschock, Weiterlesen…

Die Zero-Covid-Strategie Chinas

Chinas Coronamaßnahmen werden im Ausland von manchen bewundert und von manchen gefürchtet. Klar ist, China war mit seinen äußerst strengen Maßnahmen sehr erfolgreich darin, die Zahlen der Coronainfizierten niedrig zu halten. Doch kann es nicht so weitergehen. Der Preis für die Weiterführung dieser Zero-Covid-Strategie scheint einfach zu hoch zu sein Weiterlesen…